Ein Tag im Paradies auf La Granja

Etwa 15 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt, im beschaulichen Nordwesten, nahe dem 5000 Einwohner zählenden Ort Esporles, liegt das stattliche Landgut La Granja aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Kleinod zwischen Steineichen, Pinien und Rosmarinbüschen ist in Privatbesitz und öffnet seine Tore für Besucher, die den Lebensstil der Gutsherren bestaunen möchten. War es einst die Heimat der Zisterziensermönche, die das Anwesen über 200 Jahre lang bewirtschafteten, ist es heute ein bekanntes Weingut, wo unter anderen Weinen auch der Sherry hergestellt wird. La Granja ist schon seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel auf Mallorca – dazu tragen auch das ausgezeichnete Restaurant, die Pferdeshows und Weinverkostungen bei. Mehrere Salons und Banketträume können außerdem für Veranstaltungen und Kongresse genutzt werden. Das einmaliges Ambiente des historischen Gebäudes und ein professionelles Personal garantieren ein erfolgreiches Event.

Träumen im Klostergarten

Der ehemalige Klostergarten von La Granja wurde zum Freilichtmuseum ausgebaut und gibt den Besuchern heute einen einmaligen Einblick in das ehemalige Klosterleben. Wasserfontänen, uralte Bäume, seltene Blumen, Säulen und überwucherte Mauern verleihen dem Garten einen besonderen Zauber, dem man sich als Besucher kaum entziehen kann. Auf 20.000 Quadratmetern werden außerdem noch verschiedene Gemüsearten, Kräuter und natürlich Trauben angepflanzt, wie es schon seit Jahrhunderten der Brauch ist. Einst arbeiteten hier über 100 Menschen – ihre Werkzeuge, Kleidung und Alltagsgegenstände kann man heute bei einem Rundgang durch das stattliche Herrenhaus bestaunen. Tägliche Führungen werden auch durch das so genannte „Verlies“ angeboten, wo sich eine bemerkenswerte Sammlung an Folterinstrumenten befindet. Es ist schon erstaunlich, wie viel Kreativität sich die Menschen immer schon haben einfallen lassen, um sich gegenseitig weh zu tun.
Veranstaltungstipps auf La Granja

Jeden Mittwoch und Freitag wird den Besuchern auf dem Weingut La Granja etwas Besonderes geboten: Die Handwerker geben einen Einblick in ihre traditionelle Arbeit, töpfern, weben, drehen Kerzen oder schmieden nach historischem Vorbild. Die fertigen Produkte kann man dann als Souvenir käuflich erwerben – sie sind auch außerhalb der Veranstaltungszeiten im hauseigenen Ladengeschäft zu kaufen, gleich wie schmackhaftes Feigenbrot, Kräuterschnaps und andere Naturprodukte. Ein weiteres Highlight ist die Pferdedressur-Show, die ebenfalls jeden Mittwoch und Freitag stattfindet.