Finca La Raixa im Westen Mallorcas
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist das Landgut Raixa im Herzen des Tramuntanagebirges in der Gemeinde Bunyola. Die Geschichte des riesigen Anwesens mit 52 Hektar geht zurück in die arabische Eroberungszeit. Dabei wäre es beinahe in Privatbesitz übergegangen, denn der Kaufvertrag mit der deutschen Designerin Jil Sander war bereits unterzeichnet. Binnen kürzester Zeit stellte die Inselregierung gemeinsam mit dem spanischen Umweltministerium die Summe von 8,4 Millionen auf, um das Vorkaufsrecht auszuüben.
Viele Pläne und über 16 Millionen Euro Sanierungskosten später, wurde es der Öffentlichkeit an zwei Tagen der Woche zugänglich gemacht. Das Herzstück von La Raixa ist die Gartenanlage mit arabischen Wasserläufen, einem 98 Meter langen Teich und unzähligen Pavillons, deren Geschichte in Führungen erzählt wird. Im Inneren des dreistöckigen, im Stil italienischer Palazzi gebauten Gebäudes befindet sich ein Museum, in welchem den Besuchern das Tramuntanagebirge nähergebracht wird. La Raixa soll gleichzeitig als Sitz der Nationalparkstiftung und anderen Umweltorganisationen als Büro dienen. Nicht möglich sein wird jedoch – zumindest derzeit – die Anmietung des Landgutes für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.
Das runde Schloss hoch über Palma
Castell de Bellver bedeutet „Schloss mit schönem Ausblick“, was mit der Lage durchaus gegeben ist. Die Besonderheit liegt jedoch in der Bauweise. Das innere Schlossgebäude ist rund und wird von vier Wachtürmen gesäumt. Die umliegenden Mauern, die früher als Plattform für die Verteidigung dienten, sind ebenso rund um die Türme gebaut, dass das Schloss aus der Vogelperspektive einer Blume gleicht. Castell de Bellver ist einerseits Museum, das in ständiger Ausstellung unter anderem die städtische Entwicklung Palmas zeigt. Außerdem beherbergt es die Skulpturensammlung Despuigs, der früher im Besitz des Landgutes La Raixa war.
Der Innenhof hingegen kann nicht nur besichtigt, sondern auch für Veranstaltungen und Konzerte gemietet werden.